Categories
Aktuell Sport

Donald Trump: US-Präsident fordert Umbenennung von Sportteams

US-Präsident Donald Trump möchte, dass die Footballmannschaft der Washington Commanders und das Baseballteam der Cleveland Guardians ihre früheren Namen wieder annehmen.

Trump schrieb auf seiner Plattform Truth Social: »Die Washington ›Whatever’s‹ sollten SOFORT ihren Namen zurück in Washington Redskins Football Team ändern … Das Gleiche gilt für die Cleveland Indians … Die Zeiten sind heute anders als noch vor drei oder vier Jahren. Wir sind ein Land der Leidenschaft und des gesunden Menschenverstands. BESITZER, BRINGT ES ZU ENDE!!!«

Keine Rückbenennung geplant

Josh Harris, dessen Gruppe die Commanders 2023 vom früheren Besitzer Dan Snyder kaufte, sagte Anfang des Jahres, dass der Name bleiben werde.

Bereits kurz nach seinem Amtsantritt hatte Harris Spekulationen über eine Rückkehr zum Namen »Redskins« eine Absage erteilt.

Der Präsident der Guardians, Chris Antonetti, erklärte vor dem Spiel am Sonntag gegen die Athletics, dass es keine Pläne gebe, die Namensänderung wieder aufzugreifen.

Neue Namen seit 2022

»Wir verstehen, dass es unterschiedliche Sichtweisen auf die Entscheidung gibt, die wir vor ein paar Jahren getroffen haben«, so Antonetti. »Wir hatten die Möglichkeit, in den vergangenen vier Jahren eine Marke wie die Guardians aufzubauen, und wir freuen uns auf die Zukunft, die vor uns liegt«, sagte er.

Beide Teams haben ihre aktuellen Namen seit der Saison 2022. Washington ließ die »Redskins« nach der Saison 2019 fallen und war zwei Jahre lang als Washington Football Team bekannt, bevor es zu Commanders wechselte.

Cleveland gab im Dezember 2020 bekannt, dass es die Indians aufgeben würde. Im Juli 2021 kündigte es den Wechsel zu Guardians an. Im Jahr 2018 schaffte das Team »Chief Wahoo« als sein Hauptlogo ab.

Die Logos und Namen wurden von zahlreichen Beobachtern und Fans als rassistisch wahrgenommen.

Seine Forderung verband Trump mit einer Drohung. Er werde dem Team aus Washington »möglicherweise eine Einschränkung auferlegen«, sollten sie den Namen nicht ändern. Und weiter: »Ich werde für sie dann keinen Deal zum Bau eines Stadions in Washington machen.«

Trumps Vorgänger Joe Biden hatte im Januar dieses Jahres ein Gesetz unterzeichnet, nach dem das Gelände des abrissreifen Robert F. Kennedy Stadiums in Washington an den District of Columbia übertragen wird. Damit war die Voraussetzung geschaffen worden, an gleicher Stelle ein neues Stadion zu errichten.

Categories
Aktuell Sport

In Jenas 58-Millionen-Arena: Altem Stadionturm droht der Abriss | Sport

Er ist das letzte verbliebene Wahrzeichen im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld: der Turm im T-Gebäude, aus dem einst sogar Atlético Madrid im Europapokal auf das Spielfeld lief.

Die alte Holztribüne musste bereits in den 1990er Jahren einem Neubau weichen. Die markanten Flutlichtmasten fielen 2013, das Marathontor wurde 2020 abgerissen, und auch die historische Anzeigetafel verschwand im Jahr 2022. Nun steht es schlecht um den Turm – er ist stark baufällig.

Eine Sanierung soll rund 130.000 Euro kosten. Perspektivisch könnte ein direkter Zugang aus dem darunterliegenden Fanshop geschaffen werden. Doch es fehlt an Geld. Deshalb sollen nun die Fans einspringen und „ihren“ Turm – unmittelbar am Gelände der modernen 58-Millionen-Euro-Arena – vor dem drohenden Abriss retten.

Der alte Stadionturm in Jena

Der alte Stadionturm in Jena soll vor dem Abriss gerettet werden

In zwei Tagen schon mehr als 40.000 Euro für Turm-Rettung gesammelt

Dass der Turm überhaupt noch steht, grenzt an ein Wunder. Ursprünglich war der Abriss des gesamten Gebäudekomplexes geplant.

Weder der Stadionbetreiber „elf5“ noch der FC Carl Zeiss Jena haben bei der Entscheidung ein Mitspracherecht: Eigentümer ist die Kommunale Immobilien Jena, der Verein ist lediglich Mieter.

Dass heute ein Crowdfunding nötig ist, hätte verhindert werden können – etwa durch eine frühzeitige Unterschutzstellung des Turms als Denkmal. Diese Chance hat die Stadt jedoch verstreichen lassen.

Immerhin zeigt die Sammelaktion Wirkung: Bereits über 40.000 Euro kamen in den ersten zwei Tagen zusammen.

Categories
Aktuell Krypto

[Live] Ethereum-Update: Auf dem Weg zu fünfstelligen Kursen und über 4.000 $?

Montag, 21. Juli 2025 | 15:15 CET

Ethereum (ETH) sorgt erneut für Schlagzeilen und wird zur Zeit der Veröffentlichung bei rund 3.800 $ gehandelt – nach einem epischen, neun Tage andauernden Gewinnlauf. Es geht dabei nicht nur um den besten Monat mit über 50 % Kursanstieg seit mehr als drei Jahren für ETH. Dies wird eine wichtige Rolle dabei spielen, ob der Markt durch kritische Widerstandsniveaus bei knapp 4.000 $ durchbrechen kann – eine Schwelle, über die sich ETH offenbar kurzfristig hinwegsetzen will.

$ETH #Ethereum

Approaching upper part of long term triangle to break for more uptrend.

Resistances start from $3900 all the at upto $4110 area to break then we can test previous all time high at $4867 are.

Once we are above these we can resume new price discovery.

Alt… pic.twitter.com/ldTrqcg9MP

— LinkPleb (@LinkPleb) July 20, 2025

Zum Zeitpunkt des Schreibens befand sich Ethereum jedoch in einer relativ neutralen Zone , und „jeder solide Ausbruch über 4000 $ könnte eine kraftvolle Aufwärtsbewegung auslösen, die ETH in Richtung der 4–5k-Spanne treiben würde,“ so Mark Newton von FundStrat.

People who held Ethereum at $1300 this year pic.twitter.com/spnxpFEaOv

— naiive (@naiivememe) July 20, 2025

„Es ist eine institutionelle Geldflut, die Ethereum in dieser Form noch nie erlebt hat. Die Milliarden die über ETFs für ihre Bedürfnisse kanalisiert werden, fließen, um eine solche Gelegenheit zu schaffen. Auch wenn es zweifelhafte Begegnungen mit neuen Vertrauensfragen bei Fondsprodukten gegeben hat, fühlt es sich stets wie ein willkommener Bonus für die Zukunft an. Seine Befürworter behaupten,

„dass Ethereums unvergleichliche Errungenschaften im Bereich DeFi, der Tokenisierung außerbörslich besicherter Vermögenswerte und des reibungslosen Ertragsmodells (insbesondere deflationär, wenn mit PoS-Validatoren gestaket) zu einem attraktiven Asset für sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren führen würden.“

Und mit Blick auf die Zukunft: „Ein Jahresendpreis zwischen 15.000 $ und sogar bis zu 20.000 $ wurde ursprünglich von einigen Analysten bei FundStrat und Colin Talks Crypto spekuliert. Das bedeutet, dass Ethereum einen schrittweisen Fortschritt erzielt und „in der Lage ist, eine Richtungswende in den Kryptomärkten auszulösen. Dies sind aufregende Zeiten für alle, die ETH verfolgen, denn wir haben die Gelegenheit, „einen der vielleicht größten Booms in der Geschichte digitaler Vermögenswerte direkt vor unseren Augen mitzuerleben.“ Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte, „weitere Updates folgen in Kürze!“

Werbung

bitcoin hyper kaufen

Die wichtigsten News zu Ethereum findet ihr heute hier in unserem News Ticker:

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Categories
Aktuell Krypto

Thailand SEC Moves to Tighten ICO Rules With Investor Testing Mandates

In brief

  • Thailand’s SEC proposes easing knowledge test rules for retail crypto investors, allowing them to skip repeat tests if already passed, replacing the current 3-month retesting requirement.
  • New rules would mandate suitability tests for all digital token investors, reviewed every two years, to ensure alignment between investor risk tolerance and product risk.
  • The proposed regulations aim to reduce burdens on investors and ICO portals while aligning with existing securities oversight standards.

Thailand’s securities regulator is seeking public input on new rules that would ease knowledge testing requirements for crypto investors while mandating comprehensive suitability assessments.

The Thai Securities and Exchange Commission announced on Friday that it is conducting public hearings on proposed initial coin offering regulations, which would allow investors to bypass repeated knowledge tests if they have previously passed such assessments.

Under current rules, investors must complete knowledge tests every three months before investing through ICO portals.

The proposed changes target two key areas of investor protection. 

First, the SEC wants non-institutional investors, those not classified as ultra-high-net-worth or high-net-worth individuals, to pass a knowledge test before investing, unless they’ve already done so in the past. 

Second, ICO portals would be required to conduct comprehensive suitability tests “to ensure that investors in digital tokens understand the investment risks and have a risk tolerance level appropriate and in alignment with the product risk.” 

These assessments must be reviewed and updated at least every two years, replacing the current quarterly requirement.

“This proposal aims to reduce the burden on both ICO portals and investors by canceling the requirement for such assessment every three months,” the SEC said in its announcement. 

The regulator noted that the new requirements align with “regulatory practices applicable to both securities and digital asset business operators.”

“Thailand has been a first mover for crypto regulations and the SEC has played a pivotal role in providing all regulated activities and licenses, much ahead of Singapore, Malaysia, Philippines, and Vietnam in South East Asia,” Jagdish Pandya, founder of Blockon Ventures and organizer of Thai Blockchain Week 2019, told Decrypt.

Pandya said the proposed knowledge and suitability tests would help keep “amateur investors” from blindly jumping into ICOs and repeating mistakes from the “old ICO scam era.”

“Their ICO portal enables raising funds, which is again a benchmark ahead of its time compared to UAE or Hong Kong too,” he noted. 

Professional investor classes would remain exempt from the knowledge testing requirements under the proposed framework.

Investors and stakeholders have until August 1 to comment on the proposal, which could change how ICOs are accessed in Thailand.

Thailand’s regulatory push extends beyond ICO portals as in June, the SEC also opened consultations on allowing exchanges to list self-issued tokens with enhanced disclosure requirements to prevent insider trading. 

The country is simultaneously preparing pilot programs for crypto tourism payments in popular destinations like Phuket and considering retail access to spot Bitcoin exchange-traded funds.

Daily Debrief Newsletter

Start every day with the top news stories right now, plus original features, a podcast, videos and more.

Categories
Aktuell Arbeit & Leben

Eine Behandlung zur Bekämpfung von Krebs durch das Immunsystem wurde entwickelt

Im Hospital Clínic in Barcelona wurde eine bahnbrechende CAR-T Zelltherapie entwickelt, die einen großen Fortschritt im Kampf gegen Krebs darstellt. In klinischen Studien wurde die Therapie bei mehr als 500 Patienten angewendet, wobei mehr als 250 Patienten erfolgreich den Krebs besiegten. Die genetisch veränderten T-Zellen sind in der Lage, Krebszellen zu erkennen und zu zerstören.

Diese Therapie bietet besonders Hoffnung für Patienten, bei denen herkömmliche Behandlungsmethoden versagen. Bei Patienten mit lymphoblastischer Leukämie reagierten 90% positiv auf die Behandlung, bei Patienten mit multiplem Myelom waren es 60% und bei Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom 50%. Diese neue Therapie wird als bedeutender Fortschritt in der Krebsbehandlung angesehen.

Categories
Aktuell DE News

Bombendrohung aus dem Zweiten Weltkrieg in Freiburg Breaking News

In Freiburg, einer Universitätsstadt in Baden-Württemberg, wurde eine britische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Polizei verhängte die höchste Alarmstufe und sperrte einen 100 Meter breiten Bereich rund um die Fundstelle. Auch das Stadtzentrum von Freiburg war von den Maßnahmen betroffen, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Evakuierung im St. Josefs-Krankenhaus

Das St. Josefs-Krankenhaus in Freiburg ergriff Sicherheitsvorkehrungen, und die Intensivstationen sowie die Entbindungsstation wurden vollständig evakuiert. Zwei schwangere Frauen wurden in ein anderes Krankenhaus verlegt. Infolgedessen wurden auch einige Patienten vorsorglich aus dem Krankenhaus verlegt, um mögliche Gefahren zu vermeiden.

Freiwillige Unterstützung durch Krankenhausmitarbeiter

Das Krankenhaus berichtete, dass viele Mitarbeiter freiwillig zurückkehrten, um außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten zu helfen. Die Bombe, die bei Bauarbeiten entdeckt wurde, soll in der Nacht von Bombenentschärfungsexperten neutralisiert werden.

Verkehrsbehinderungen und Umleitungen

Die Evakuierungsmaßnahmen führten zu großen Verkehrsstaus und Verzögerungen, da viele Straßen rund um die Fundstelle gesperrt wurden. Autofahrer mussten mit erheblichen Beeinträchtigungen im Stadtverkehr rechnen.

Categories
Aktuell DE News

Experten zufolge setzt Trump mit seiner Forderung von 350 Milliarden Dollar an die EU die Energiepolitik als politisches Druckmittel ein.

US-Präsident Donald Trump hat die Europäische Union (EU) mit der Forderung nach höheren Zöllen und dem Aufruf zu einem 350 Milliarden Dollar schweren Energieimport in eine schwierige Lage versetzt. Experten interpretieren diese Maßnahmen als den Versuch, Energie als politisches Druckmittel zu nutzen.

Zölle und Energieimporte im Kontext der Handelskriege

Trump, der in seiner ersten Amtszeit bereits Zölle auf chinesische Waren verhängt hatte, nahm nun die EU ins Visier. Am 2. April kündigte Trump neue Zölle an, die als „großer Tag für die USA“ bezeichnet wurden, und unterzeichnete eine entsprechende Verordnung. In seiner letzten Erklärung auf den sozialen Medien gab er bekannt, dass die Zölle auf China auf 125 % erhöht wurden, während für andere Länder eine 10%-Zollgebühr gilt. Zudem wurden die Zölle, die am 2. April eingeführt wurden, für 90 Tage ausgesetzt.

EU und Energieabhängigkeit

Europäische Führer reagierten auf die Zölle, während Trump erklärte, dass die EU 350 Milliarden Dollar an Energieprodukten aus den USA kaufen müsse, um von den Zöllen befreit zu werden. In Reaktion auf die Russland-Ukraine-Krise und die sich zuspitzende Gasknappheit in Europa, hat die EU verstärkt Flüssigerdgas (LNG) aus den USA importiert. Laut Datenanalysen hat Europa im Jahr 2021 insgesamt 105 Milliarden Kubikmeter LNG importiert, 2022 und 2023 waren es 167 Milliarden Kubikmeter, und 2024 wird mit 135 Milliarden Kubikmetern gerechnet.

Die USA deckten einen erheblichen Teil dieses LNG-Bedarfs: 28 % im Jahr 2021, 43 % im Jahr 2022 und 46 % in den Jahren 2023 und 2024.

Trump’s Energieforderung als unrealistisches Ziel

Tamas Pletser, Analyst bei Erste Investment, betont, dass Trump die Forderung nach einem 350 Milliarden Dollar schweren Energieimport als ein Verhandlungsmittel einsetzt. Pletser hebt hervor, dass Trump durch das Senken der Zölle auf europäische Autos möglicherweise versucht, die EU zu größeren Gas- und Ölkäufen zu bewegen.

Pletser weist darauf hin, dass die geforderte Summe von 350 Milliarden Dollar unrealistisch sei, selbst wenn die USA ihre gesamte LNG- und Ölproduktion auf Europa umleiten würden. Der tatsächliche Wert von LNG und Rohöl beträgt lediglich etwa 198 Milliarden Dollar. Darüber hinaus würde eine vollständige Abhängigkeit von US-LNG aufgrund der begrenzten Infrastruktur in Europa nicht die gesamte Nachfrage decken können.

Herausforderungen für die europäische Energieinfrastruktur

Die Engpässe in der europäischen Energieinfrastruktur erschweren es, mehr als 50-55 % des Gasbedarfs durch LNG zu decken. Pletser betont, dass US-LNG im Vergleich zu Pipelinegas oder LNG aus anderen Quellen wahrscheinlich nicht günstiger ist. Eine Diversifizierung der Gasversorgung ist daher eine sicherere Strategie für Europa.

Langfristige Unsicherheit für die Energieversorgung

Francesco Sassi, Forschungsmitarbeiter für Energiegeopolitik und Märkte bei RIE, erinnert daran, dass China in der Vergangenheit bereits Vereinbarungen zum Kauf von US-Erdgas und Öl getroffen hat, diese jedoch nicht eingehalten wurden. Sassi warnt, dass Trump’s Vorschläge die Energieabhängigkeit zwischen den USA und der EU politisieren könnten, was langfristig negative Auswirkungen auf die globale Energieversorgung und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft haben könnte.

Sassi fügt hinzu, dass die Unsicherheit über politische und wirtschaftliche Beziehungen zwischen den USA und ihren internationalen Partnern die Verhandlungen über langfristige LNG-Verträge erschwert. Dies könnte zu einer größeren Instabilität auf dem Markt führen, was das Gegenteil von Trumps Absichten wäre.