Categories
Aktuell Sport

In Jenas 58-Millionen-Arena: Altem Stadionturm droht der Abriss | Sport

Er ist das letzte verbliebene Wahrzeichen im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld: der Turm im T-Gebäude, aus dem einst sogar Atlético Madrid im Europapokal auf das Spielfeld lief. Die alte Holztribüne musste bereits in den 1990er Jahren einem Neubau weichen. Die markanten Flutlichtmasten fielen 2013, das Marathontor wurde 2020 abgerissen, und auch die historische Anzeigetafel verschwand im Jahr

Er ist das letzte verbliebene Wahrzeichen im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld: der Turm im T-Gebäude, aus dem einst sogar Atlético Madrid im Europapokal auf das Spielfeld lief.

Die alte Holztribüne musste bereits in den 1990er Jahren einem Neubau weichen. Die markanten Flutlichtmasten fielen 2013, das Marathontor wurde 2020 abgerissen, und auch die historische Anzeigetafel verschwand im Jahr 2022. Nun steht es schlecht um den Turm – er ist stark baufällig.

Eine Sanierung soll rund 130.000 Euro kosten. Perspektivisch könnte ein direkter Zugang aus dem darunterliegenden Fanshop geschaffen werden. Doch es fehlt an Geld. Deshalb sollen nun die Fans einspringen und „ihren“ Turm – unmittelbar am Gelände der modernen 58-Millionen-Euro-Arena – vor dem drohenden Abriss retten.

Der alte Stadionturm in Jena

Der alte Stadionturm in Jena soll vor dem Abriss gerettet werden

In zwei Tagen schon mehr als 40.000 Euro für Turm-Rettung gesammelt

Dass der Turm überhaupt noch steht, grenzt an ein Wunder. Ursprünglich war der Abriss des gesamten Gebäudekomplexes geplant.

Weder der Stadionbetreiber „elf5“ noch der FC Carl Zeiss Jena haben bei der Entscheidung ein Mitspracherecht: Eigentümer ist die Kommunale Immobilien Jena, der Verein ist lediglich Mieter.

Dass heute ein Crowdfunding nötig ist, hätte verhindert werden können – etwa durch eine frühzeitige Unterschutzstellung des Turms als Denkmal. Diese Chance hat die Stadt jedoch verstreichen lassen.

Immerhin zeigt die Sammelaktion Wirkung: Bereits über 40.000 Euro kamen in den ersten zwei Tagen zusammen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *